logo 80

  • Home

Unternehmenspräsentation der Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG

Auch in diesem Schuljahr 2025/26 hatten die Schülerinnen und Schüler des Technikbereichs die Gelegenheit, im Rahmen des Projekts „Unternehmen stellen sich vor“, ein Unternehmen näher kennenzulernen.1000101308

1000101201Zwei Ausbilder, Herr Jost und Herr Musiol, und zwei ihrer Auszubildenden besuchten unsere Schule, um einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsberufe und die Tätigkeitsbereiche des Unternehmens zu geben.

Röchling Industrial SE & Co KG ist ein führender Anbieter von technischen Kunststoffen und bietet innovative Lösungen für verschiedene Industrien. Die Ausbilder erklärten den Schülerinnen und Schülern, wie das Unternehmen in der Branche agiert und welche Produkte es herstellt. Dabei wurde deutlich, dass Röchling nicht nur auf Qualität setzt, sondern auch auf Nachhaltigkeit und moderne Technologien.

Ein wichtiger Teil des Besuchs war die Vorstellung der verschiedenen Ausbildungsberufe im Unternehmen. Die Auszubildenden berichteten von ihren Erfahrungen und gaben einen Einblick in den Alltag eines Azubis bei Röchling.

Zu den angebotenen Berufen gehören unter anderem:
Zerspannungsmechaniker
Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Elektriker/Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik
Maschinen- und Anlagenführer
Fachlagerist
Fachkraft für Lagerlogistik
Etc.

Ein Highlight des Besuchs war die anschauliche Vorführung eines Azubis, der demonstrierte, wie man verschiedene Kunststoffe anhand ihrer Dichte bestimmt. Diese praktische Anwendung ermöglichte den Schülern, das theoretische Wissen in der Praxis zu sehen und zu verstehen, wie wichtig Materialkunde in der Industrie ist.

Zusätzlich hatten die Schüler die Möglichkeit, mit dem Roboter Pepper zu interagieren. Pepper stellte nicht nur eine technische Neuheit dar, sondern sorgte auch für viel Spaß und Begeisterung. Die Schüler konnten Fragen an den Roboter stellen und seine Fähigkeiten hautnah erleben.

Der Besuch von Röchling Industrial SE & Co. KG war eine wertvolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler. Sie erhielten nicht nur Einblicke in die Arbeitswelt, sondern konnten auch praktische Fähigkeiten kennenlernen und sich über ihre beruflichen Perspektiven informieren. Wir danken den Ausbildern und Azubis von Röchling für ihren Besuch und die inspirierenden Einblicke in die Welt der technischen Kunststoffe.

Rita Wolf
(Berufswahlkoordinatorin)


Kontakt

BBS Lahnstein
Schulstraße 2-4 
56112 Lahnstein

T 02621 9423-0

F 02621 9423-44

buero@bbs-lahnstein.de

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 7:00 Uhr - 11:45 Uhr und 12:15 Uhr - 15:00 Uhr

Fr:  7:00 Uhr - 11:45 Uhr und 12:15 Uhr - 13:00 Uhr

 

Gefördert

185 19 Logo Digitalpakt Schule 500

Copyright © by pixelHAHN

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.