Medienkompass
Die BBS Lahnstein wird Pilotschule für den „Digitalen MedienkomP@ss“
Der Digitale MedienkomP@ss stellt ein umfassendes Konzept dar, um Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern systematisch aufzubauen. Unter dem Titel „Bildung in der digitalen Welt“ wurde durch die Kultusministerkonferenz eine für alle Bundesländer bindende Strategie entwickelt, auf der der MedienkomP@ss basiert.
Die Schülerinnen und Schüler lernen u. a.
- digitale Werkzeuge kennen und diese zielgerichtet wie auch kreativ zu nutzen,
- Maßnahmen des Datenschutzes und der Datensicherheit kennen,
- bei Recherchen mehrere unterschiedliche Quellen heranzuziehen und zu analysieren,
- bereits im World Wide Web verfügbare digitale Produkte rechtssicher zu nutzen und
zusammenzuführen, - digitale Werkzeuge und Ressourcen für die aktiv-produktive und kollaborative Arbeit
mit Daten und Informationen zu nutzen, - selbstbestimmt und verantwortungsbewusst an Kommunikationsprozessen teilzunehmen
und vieles mehr.Mit der Auswahl der BBS Lahnstein als Pilotschule für den Digitalen MedienkomP@ss in Berufsbildenden Schulen verbinden wir unser selbst gestecktes Ziel:
Im Schuljahr 2018/19 wollen wir den ersten Schülerinnen und Schülern zertifizieren, auf die Anforderungen der Berufswelt in der „Industrie 4.0“ wie auch einer zunehmend digitalisierten eigenen Lebenswelt gut vorbereitet zu sein.
Zusätzlich versprechen wir uns damit, dass unsere Schüler einen weiteren wesentlichen Wettbewerbsvorteil im Bewerbungsverfahren um die jeweils geeigneten Ausbildungsplätze haben.
Weitere Informationen zum Digitalen MedienkomP@ss finden Sie unter:
https://medienkompass.bildung-rp.de/grundlagen.htmlIhre BBS Lahnstein