
Jugend-Engagement-Wettbewerb RLP 21/22

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie hiermit ganz herzlich zu unserem Ausbilder- und Elternsprechtag einladen, der am Dienstag, den 08.02.2022 in der Zeit von 15:30 Uhr - 19:00 Uhr stattfinden wird.
Coronabedingt kann dieser leider nicht im persönlichen Kontakt erfolgen. Sie können aber sehr gerne mit uns über das Videokonferenzsystem Microsoft Teams Ihrer Tochter/ ihres Sohnes oder Ihrer Auszubildenden in Kontakt treten.
Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Link. Ausbilder- und Elternsprechtag
Wir freuen uns, wenn Sie von diesem Angebot regen Gebrauch machen.
Ihre BBS Lahnstein
Im ersten Schulhalbjahr des Schuljahres 2021/22 haben insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen der BBS-Lahnstein an einem Workshop teilgenommen, in dem aus gespendeten Wollresten Freundschaftsbändchen geknüpft wurden.
Organisiert wurden die Workshops von unserer Schulsozialarbeiterin Anja Maibach. Egal ob Anfänger oder bereits Experte, jeder hat mit seinen Knotenkünsten einen wertvollen Beitrag geleistet, um während der Ruanda-Woche die so entstandenen Freundschaftsbändchen zugunsten unserer Partnerschule gegen Spenden zu verkaufen.
Der Erlös von 100 € soll dem Bau einer Schulküche zu Gute kommen.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Hände! Ihre BBS Lahnstein
Angesichts der derzeitigen Situation stellt man sich die Frage, wohin ein Ausflug mit der Klasse gehen könnte.
Auch wir standen vor diesem Problem. Nach einiger Recherche fanden wir das „Room 66“ in Neuwied. Hier wird die Möglichkeit geboten, einen „Outdoor Escape Room“ zu durchlaufen und dabei spannende Rätsel zu lösen. Das Unternehmen bietet Spiel und Spaß für unterschiedliche Altersgruppen und Gruppengrößen an.
Mit Frau Abu-Laila und Herr Leylek ging es am Freitag, den 17.12.2021, mit dem Zug in die Stadt Neuwied. Um genau zu sein zu den Koordinaten 50.4282984 7.4550381.
Laut einer E-Mail vorab wartete eine Agentin namens Hannah auf uns, um uns die für die Mission notwendigen Materialien auszuhändigen.
Eingehüllt in eine spannende Erzählung wurden uns Westen und allerlei Rüstzeug zur Bewältigung der Missionen ausgehändigt – natürlich unter besonderer Einhaltung der derzeitigen Hygieneregeln.
Nach zwei Stunden „Schattenjagd“ mit spannenden Rätseln, Rechenaufgaben und viel Teamarbeit kamen wir endlich dem Täter auf die Spur. Die nächste Mission wartet sicherlich schon...
Vielen Dank für die Organisation an Frau Abu-Laila und Herrn Leylek!
Copyright © by pixelHAHN